Info-Menü
Kontakt
Naturheilpraxis Manfred Nistl
Zum Spermel 38
76698 Ubstadt-Weiher
07253/931275
kontakt@pianistl.de
News
|
Heuschnupfen & Allergie
und die Möglichkeiten der Naturheilkunde
Onlinetagung an der Naturheilschule I. Richter
am Samstag 04. März 2023
Beginn: 10.00 Uhr
Eintritt frei
Vortrag: 11.30 Uhr - 12.45 Uhr
Heuschnupfen – Nase voll, Kopf leer
Die allergische Rhinitis, Idee, Prävention und Behandlung im Licht der potenzierten Heilkunst.
Was tun, wenn die Nase juckt, die Augen brennen und die Schleimhäute des oberen Atemtraktes in Aufruhr sind? Kann die allergische Rhinitis als eine Erkrankung unserer modernen Zeit betrachtet werden? Der Heuschnupfen geplagte Mensch leidet an einer Einschränkung seiner Regulationskraft, seiner natürlichen Resilienz. Er reagiert sensibel auf Pollen. Der Bezug zur Natur, zu unseren naturgegebenen Regulationsmöglichkeiten scheint eingeschränkt oder gar verloren gegangen zu sein. Viele Menschen leiden heute unter der mangelnden Fähigkeit, sich abgrenzen zu können. Die Haut leidet (Neurodermitis), die Nerven sind nicht im Gleichgewicht (ADHS) oder das Immunsystem hat Schwierigkeiten zwischen »Gut« und »Böse« zu unterscheiden (Allergie), was nicht selten Ausdruck einer inneren Überstimulation und Überreizung ist. Der Mensch hat im wahrsten Sinne des Wortes die Nase voll. Die naturheilkundliche Erfahrung zeigt, mit Heilmitteln aus der Natur, wie sie die Homöopathie, die anthroposophische Heilkunde und die Schüßler-Salze bieten, können die Regulationsfähigkeit eines Menschen unterstützt, seine Selbstheilungskräfte angeregt und eventuelle Blockaden (z. B. Impfblockaden) gelöst werden.
So soll in diesem Vortrag das Augenmerk auf dem allergischen Schnupfen und den bewährten homöopathischen Heilmitteln und Nosoden zur Prävention und Behandlung einer allergischen Diathese liegen. Ergänzende Tipps aus der anthroposophischen Heilkunde und der biochemischen Heilweise nach Dr. Schüßler runden den Vortrag interdisziplinär ab.
Nähere Infos zum Vortrag und zur gesamten Tagung finden Sie hier...