Homöopathie praktisch und kompakt, akut und prophylaktisch
- eine wertvolle Therapie für Familie, Schule, Beruf und Alltag in der naturheilkundlichen Praxis.
Eine Fachfortbildung über die homöopathische Therapie in Familie, Schule, Beruf und Alltag in der naturheilkundlichen Praxis.
Im Auftrag der Union Deutscher Heilpraktiker, Landesverband Baden-Württemberg e.V.
Im Mittelpunkt dieser Fachfortbildung steht die Homöopathie mit ihren vielfältigen organotropen Einsatzmöglichkeiten im Rahmen einer naturheilkundlichen Therapie.
Die Homöopathie zählt zu den großen Errungenschaften unserer abendländischen Heilkunst. Ob in Familie, Schule, Beruf oder Alltag, auf Reisen, beim Sport, bei den unterschiedlichsten Erkrankungsfällen oder auch prophylaktisch zur Impfbegleitung und Impfausleitung, die therapeutischen Möglichkeiten der Homöopathie sind nahezu unbegrenzt. Über ihre konstitutionellen Aspekte hinaus lassen sich homöopathische Heilmittel auch organotrop schnell und sicher einsetzen.
So vermittelt diese Fachfortbildung einen grundlegenden Überblick über die Homöopathie als Reiz- und Regulationstherapie und die gezielte Anwendung vielfach bewährter homöopathischer Heilmittel. Für die naturheilkundliche Praxis werden anhand praxisrelevanter Beispiele und ausgewählter Indikationen die wichtigsten homöopathischen Heilmittel für die Behandlung akuter Erkrankungsfälle bei Erkältungskrankheiten, Reisekrankheiten, Sportverletzungen, Nervosität, Lampenfieber und Prüfungsstress sowie zur homöopathischen Prophylaxe bei Kinderkrankheiten und Impfungen und zur homöopathischen Vor- und Nachbehandlung bei Operationen vorgestellt. Ergänzende Empfehlungen aus der Biochemischen Heilweise (Schüßler-Salze) und der Anthroposophischen Heilkunde runden die Fachfortbildung interdisziplinär ab.
Die Fortbildung findet statt am
Samstag, 09. April 2022 in der Geschäftsstelle der Union Deutscher Heilpraktiker, Landesverband Baden-Württemberg,
Danneckerstr. 4 in 70182 Stuttgart.
Beginn ist um 9.30 Uhr, Ende um 16.30 Uhr.
Anmeldung und weitere Informationen finden Sie bei der UDH LV BW
Die herzliche Einladung ergeht an alle Kolleginnen und Kollegen, die ihren homöopathischen Wissensschatz um dieses wichtige Thema unserer Zeit erweitern möchten und alle, die sich von den wunderbaren Möglichkeiten der Homöopathie in der therapeutischen Praxis wie auch in der häuslichen Selbstmedikation begeistern lassen möchten.