Sauer macht lustig - homöopathische Heilmittelfamilien im Portrait –
Das Wesen und die Dynamik der homöopathischen Säuremittel
Heilpraktiker-Kongress Baden-Baden 2021
Vortrag
Am 17 und 18. September 2021 findet der 53. Kongress des Fachverbandes Deutscher Heilpraktiker in Baden-Württemberg statt.
Der Heilpraktiker-Kongress Baden-Baden ist die größte und bedeutendste Veranstaltung,
die der Fachverband Deutscher Heilpraktiker Landesverband Baden-Württemberg e.V. alljährlich durchführt.
Seit 1967 treffen sich Fachpublikum und Aussteller am Wochenende vor oder nach Ostern in der Kur- und Kongressstadt, um sich in Fach-Vorträgen, Seminaren und Workshops fortzubilden, neueste Therapie- und Diagnoseverfahren zu diskutieren und sich über das Angebot naturheilkundlicher Produkte zu informieren.
Seit Jahren stetig wachsend, gehört der Kongress mit inzwischen über 1.500 Besuchern und 185 Ausstellern
zu den größten Naturheilkunde-Veranstaltungen Europas.
Vortrag: Das Wesen und die Dynamik der homöopathischen Säuren
Der homöopathische „Heilpflanzengarten“ ist äußerst vielseitig. Homöopathische Heilmittel werden hergestellt aus pflanzlichen, mineralischen und tierischen Substanzen. Im Rahmen konstitutioneller wie auch therapeutischer Betrachtungen kann es hilfreich sein, sich über Gemeinsamkeiten von Heilmitteln einer Heilmittelfamilie bewusst zu sein. Schon allein über einen derartigen Zugang lässt sich häufig bereits eine erste Tür zum Similimum der Wahl öffnen.
Auch die homöopathischen Heilmittel aus der Familie der Säuren zeichnen sich durch gemeinsame Charakteristiken aus. Das Sprichwort „Sauer macht lustig“ hat in gewissem Sinne durchaus seine Berechtigung. So können homöopathische Säuren gerade im Rahmen einer am Heilungsprozess und seiner individuellen Dynamik orientierten Therapie wertvolle Heilungsimpulse liefern, wenn die Therapie ins Stocken gerät oder sich ein vermeintlich unlösbarer Konflikt offenbart. Homöopathische Säuren können insofern nicht nur konstitutionell, sondern auch prozessorientiert in jeder naturheilkundlichen Therapie allein oder im Zusammenwirken mit weiteren Anwendungen eingesetzt werden.
Dieser Vortrag vermittelt einen grundlegenden Überblick über die konstitutionellen Gemeinsamkeiten der homöopathischen Säuren und ihre charakteristischen dynamisch-miasmatischen Besonderheiten als Reaktionsmittel und Wegbereiter für Heilung, Gesundheit und Wohlbefinden. Für die therapeutische Praxis werden ausgewählte Indikationen angesprochen und Tipps für die homöopathische Anwendung gegeben. Ergänzende Empfehlungen aus der Biochemischen Heilweise (Schüßler-Salze) und der Anthroposophischen Heilkunde runden den Vortrag interdisziplinär ab.
Termin: voraussichtlich 18. September 2021
Uhrzeit: 13.45h - 14.30h
Ort: Kongresshaus Baden-Baden